Anwendungen, die gtkmm benutzen
Falls alles scheitert, könnte ein Blick auf den Quellcode anderer Projekte weiterhelfen, die das gleiche Toolkit verwenden.
gtkmm wird verwendet von:
- Regexxer Suchen/Ersetzen in mehreren Dateien mit visuellen Rückmeldungen.
- SubSubSub, Erstellung hierarchischer Textdokumente.
- PrefixSuffix Mehrere Dateien umbenennen.
- Towel Audio-Wiedergabe.
- Glom, Datenbankumgebung.
- Guikachu, graphischer Ressourceneditor für PalmOS-Anwendungen
- Inkscape, Vektor-Grafiken zeichnen.
- Gnomoradio, Peer-to-Peer-Verteilung frei lizensierter Musik.
- Gip, IP-Adressen berechnen.
- K-3D, 3D-Modellierung und Animation.
- Hardware Monitor, Panel-Applet für GNOME.
- Workrave, Assistent für RSI-Prävention und Wiederherstellung.
- timfx, Plugin für digitale Videoeffekte für Kino
- GParted, Partitionierungswerkzeug.
- gcdmaster, ein Frontend für cdrdao.
- Wallpaper Tray, ein GNOME Panel-Applet.
- MLView, XML-Editor.
- Duty Roaster, Dienstplanverwaltung
- Gobby Kollaborativer Texteditor.
- Pinot, Multi-Suchwerkzeug.
- Agave, Farbschema-Generator.
- AmyEdit, LaTeX-Editor.
- Aeskulap, Medizinischer Bildbetrachter.
- gspeakers, Lautsprecherdesigner
- FreeDoko, Kartenspiel.
- miniSIP, Internet-Telefon.
- Goupil, Mitgliederverwaltung.
- Om, Modularer Synthesizer und Effektprozessor.
- Nitrogen, Hintergründe durchsuchen und festlegen.
- Nemiver GUI für den GNU-Debugger »gdb«
- BMP, Audio-Wiedergabe
- USBSink, Dateiabgleich über USB.
- Elfelli Simulation des elektrischen Stromflusses.
- Referencer, Dokument- und Bibliografieverwaltung
- Granule, Indexkarten.
- Ardour 2, ein Mehrspur-Festplattenrekorder und digitale Audio-Workstation
- Passepartout, DTP-Programm.
- gwavmerger, Werkzeug zum Erlernen von Fremdsprachen.
- WaveMixer, Ton-Bearbeitung.
- LostIRC IRC-Client
- MySQL Workbench, Grafische Benutzeroberfläche für Datenbanken.
- Paco Quellpaketverwaltung
- GNOME System Monitor, Systemüberwachung
gtkmm 2.0/2.2 wir verwendet von:
- HeavyMole, Filesharing-Client.
- Gabber 2, GNOME-Client für den Jabber Sofortnachrichtendienst.
- Gex, Dateiverwaltung
- Efax-gtk, Grafische Oberfläche für das Faxprogramm efax.
- Visage, Informationen organisieren und visualisieren.
- Ghosts GEDCOM Viewer, Betrachter für Ahnentafel-Datenbanken.
- Liar Liar, Analyse der Stimmanspannung.
- CUG, 3D-Plotter für Gleichungen.
gtkmm 1.2 wir verwendet von:
- genSQL, eine allgemeine Oberfläche für SQL.
- Gnomoku, das Spiel »Gomoku« für GNOME
- gnuvoice, eine GUI-Anwendung für die Voicemail- / Lautsprecher- / Anruferkennung.
- gtkmail, ein MIME-kompatibler grafischer E-Mail-Client
- Gvbox, grafisches Frontend für den isdn4linux-Anrufbeantworter
- Ped Pfadeditor-Hilfsprogramm
- PicMonger, Usenet-Bildersammler.
- RadioActive, Radio-Anwendung für Video4Linux-kompatible Radioempfänger-Karten.
- softwerk, Analoger MIDI-Software-Sequenzer
- Terraform, Geländeoberflächengenerator (sehr cool)
- ickle, ein ICQ-Client
-
Chained Audio Plugins
- Grany-3, ein zellulärer Automaten-Simulator.
- Paloma, Musikverwaltungssystem
- Cellumat3D, 3D-Simulator für einen zellulären Automaten.